Pädagogik des Zuhörens - Horchtraining nach Tomatis |
Viele Menschen können gut hören, dennoch schlecht zuhören.
Sie hören zwar vieles korrekt, ihr Gehirn "nimmt jedoch nicht alles an". Es schützt sich.
Die Weiterverarbeitung ist blockiert. Das kann weitere Störungen begünstigen.
Das pädagogische Horchtraining stimuliert das Gehirn.
Mit dem Brain Activator, einem speziell hierfür in Belgien entwickelten Horchtrainingsgerät,
wird das Hörverarbeitungszentrum so stimuliert, dass die Fähigkeiten des Zuhörens angeregt
und ausgebaut werden. Man bekommt wieder viel mehr mit.
Gutes Zuhören verändert das Leben positiv.
Das führt zu mehr Lebensfreude und Erfolg.
Ein gut arbeitendes Hörverarbeitungszentrum im Gehirn sorgt für:
- eine verbesserte Wahrnehmungsfähigkeit insgesamt
- eine Stimulierung der Fein- und Grobmotorik
- eine Steigerung der Konzentration
- eine Verbesserung der Sprache und das leichter Erlernen von Fremdsprachen
- eine Stärkung des Selbstbewusstseins
- eine Veränderung des Gesamtverhaltens
und mehr Lebensenergie.
Am Anfang steht immer ein halbstündiger pädagogischer Horchtest, durch den eventuelle Defizite diagnostiziert werden können. In einem einstündigen Auswertungsgespräch wird darüber informiert, ob Hörverarbeitungsdefizite vorliegen. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail, wenn Sie einen Termin für einen pädagogischen Horchtest mit Auswertungsgespräch haben möchten.
Schaffen Sie sich Klarheit und rufen Sie uns an!
Telefon: 02821-7132780
Postadresse: Hoher Weg 34, 47533 Kleve
E-Mail: info@audivita.de
Inhaber:
Anne Tyssen; Steuernummer: 116/5801/1217